Help transform heating networks with our powerful Digital Twin
Solutions Engineer Germany (DACH)
Ein Viertel der weltweit verbrauchten Energie wird für das Heizen von Gebäuden verwendet. Fernwärme ist für Städte die größte Chance zur Dekarbonisierung. Deshalb hat es sich Gradyent zur Aufgabe gemacht, Städte bei der schnelleren Dekarbonisierung zu unterstützen, indem wir die Fernwärme mit unserem digitalen Zwilling digitalisieren. Unsere Mission ist es, die Plattform und unsere Digitalisierungsleistungen in der Fernwärme weltweit zu skalieren.
Wir haben derzeit ein Team von über 90 Mitarbeitern verteilt über die Büros in Rotterdam (Niederlande), Deutschland und Ungarn. Unser Team besteht aus Programmierern und Energiespezialisten, Datenwissenschaftlern und Absolventen hochkarätiger Beratungsunternehmen. Wir expandieren schnell und suchen daher einen Implementierungsingenieur in Deutschland (vorzugsweise Berlin), der uns bei der Skalierung in der Region unterstützt.
Wir bieten einen Digitalen Zwilling der als SaaS-Lösung Wärmenetze optimiert. Die Digitalen Zwillinge bilden Wärmenetze von der Wärmequelle (z. B. Heizkraftwerk) bis zum Kunden ab und nutzen einen kombinierten Ansatz aus Analytik und KI. Dadurch können wir CO2-Emissionen reduzieren und den Betrieb in Bezug auf Temperaturen, Drücke, Kosten und andere Kennzahlen optimieren.
Du wirst Teil des Customer Solutions & Operations Team sein, was die Schnittstelle zwischen unseren Produktentwicklungsteams und den Kunden bildet.
Du unterstützt unsere Kundenprojekte und arbeitest direkt mit unseren Kunden zusammen, um deren Wärmenetze im Betrieb zu optimieren oder spezielle Beratungsprojekte durchzuführen. Das bedeutet, dass Du mit Energie- und Versorgungsunternehmen zusammenarbeitest und jedes Projekt von Anfang bis Ende begleitest.
Zu Deinen Aufgaben gehört die Durchführung von Datenanalysen, das Implementieren und Konfigurieren unserer Produktfeatures oder das Prototyping neuer Features, die Vorbereitung von Workshops und Kundenterminen, die Validierung von Daten und Modellen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei Gradyent. Darüber hinaus arbeitest Du direkt mit dem COO und den Solutions Leads im Customer Solutions & Operations Team zusammen.
Außerdem wird die Stelle folgende Aufgaben beinhalten:
Du verstehst die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten im Netz unserer Kunden (tiefes Eintauchen in das Fernwärmewissen und die historischen Sensordaten, um das Netz und seine wesentlichen Elemente zu verstehen).
Du befähigst unsere Kunden, unsere Software erfolgreich einzusetzen, um CO2-Emissionen und Kosten zu reduzieren.
Du sammelst Daten des Kunden und bereitest diese auf (GIS, Sensordaten usw.) – wofür Du hauptsächlich mit Python arbeiten wirst und teilweise mit GIS-Systemen (letzteres bringen wir Dir gerne bei).
Du nutzt unsere Analytik, um neue Erkenntnisse und Lösungen für unsere Kunden zu finden und erstellst Präsentationen um diese unseren Kunden kommunizieren zu können.
Du koordinierst Dich mit anderen Abteilungen innerhalb von Gradyent, um unser Produkt dem Kunden in der geforderten Zeit und Qualität bereitstellen zu können.
Du trägst dazu bei, das Angebot und die Dienstleistungen von Gradyent zu verbessern und skalierbare Abläufe zu entwickeln.
Mit der Erfahrung die Du in den Kundenprojekten sammelst, vertrittst Du die Stimme des Kunden in internen Diskussionen.
Please keep in mind: Proficiency in German is required for this role - either native or fluent.
B.Sc., M.Sc. oder höher, vorzugsweise in den Bereichen Ingenieurwesen, Datenanalytik, Mathematik, Ökonometrie oder Computerwissenschaften.
0-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energie/Analytik, vorzugsweise in einer Funktion mit Kundenkontakt.
Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Unternehmenssprache).
Proaktive und pragmatische Problemlösefähigkeiten mit einer Leidenschaft für Analytik.
Team- und Kundenfähigkeit.
Bereitschaft in einem Unternehmen mit starkem Wachstum zu arbeiten, in dem sich Prozesse auch mal ändern können.
Kommunikationsgeschick, auch wenn es darum geht Risiken und Unwägbarkeiten zu kommunizieren.
Bereitschaft sich weiterzuentwickeln und täglich neues dazu zu lernen.
Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit einem variablen Anreiz (SAR) obendrauf.
Ausgezeichnete Sozialleistungen.
Ein Umfeld was auf Dein Wachstum ausgerichtet ist. Wir legen viel Wert auf Coaching und die persönliche Weiterentwicklung, wodurch Du die Chance bekommst zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.
Ein talentiertes Team.
Ausbildung in Methoden und Fachwissen durch unsere internen Trainings.
Die Freiheit von dort zu arbeiten, wo Du am produktivsten bist (Home Office oder in unserem Büro in Berlin) und begrenzte Zeiten im EU-Ausland.
Eine Arbeit mit direktem Einfluss auf die Energiewende und die Nachhaltigkeit der Wärmeversorgung.
Die Möglichkeit ein profitables, skalierendes Unternehmen mit aufzubauen und dabei Spaß zu haben.
Regelmäßige Team-Events
Do you want to join our team as our new Solutions Engineer? Then we'd love to hear from you!
We do not accept any unsolicited resumes from professional staffing/recruitment companies.